Matratzen
Jeder Mensch verbringt gut ein Drittel seines Lebens im Bett. Die Matratze hat dabei einen erheblichen Einfluss auf die Liege- und Schlafqualität und somit auf die Leistungsfähigkeit am Tage.
Jeder Mensch verbringt gut ein Drittel seines Lebens im Bett. Die Matratze hat dabei einen erheblichen Einfluss auf die Liege- und Schlafqualität und somit auf die Leistungsfähigkeit am Tage.
Eine gute Matratze soll natürlich elastisch und unterstützend für den Körper sein.
Sie muss an bestimmten Stellen nachgeben können, damit Schulter und Beckenpartie sanft einsinken können. Gleichzeitig soll die Matratze auch die Wirbelsäule unterstützen, damit diese, gerade in dem empfindlichen Lendenwirbelsäulenbereich in die anatomisch richtige Lage gebracht wird.
Welche Matratze für ihren gesunden Schlaf am besten ist, können Sie in unserem großen Ausstellungsraum feststellen.
Schulter und Becken müssen in die Matratze sanft einsinken können.
Durch diese Eigenschaft der Matratze wird die Hüfte unterstützt und die Wirbelsäule anatomisch korrekt gelagert.
Das Gewicht des Schläfers muss auf eine möglichst große Fläche verteilt werden.
Durch die Verteilung des Gewichts, verringert sich der Druck auf die Haut und die Durchblutung in den Armen und Beinen wird unterstützt.
Um Hitzestau zu vermeiden, muss die Matratze atmungsaktiv sein.
Entscheidend hierbei sind die verwendeten Materialien und der Aufbau der Matratze. Auch ein funktioneller Matratzenschoner hilft dabei.
Je weniger Feuchtigkeit in einer Matratze steckt, desto weniger Nährboden gibt es für Milben.
Federnkernmatratzen sind die bekanntestes Matratzenart. Das Herzstück der Matrazte besteht aus Stahlfedern, die sich bei Belastung zusammenziehen und so den Liegedruck gleichmmäßig verteilen.
Bei klassischen Federkernmatratzen sind die Federn frei beweglich und sind nicht voneinander getrennt. Der Federkern steht für solide und traditionelle Matratzenverarbeitung. Seine stützenden Eigenschaften und die hohe Haltbarkeit sind verantwortlich für seine anhaltende Akzeptanz und Beliebtheit beim Kunden. Durch den Hohlraum im Inneren der Federkernmatratze ist eine hervorragende Belüftung gewährleistet.
Robuste Polsterträger sowie -platten verleihen den typischen festen Liegekomfort. Wir bieten alles vom einfach aufgebauten Modell bis hin zur komplexen, handgearbeiteten Polstermatratze.
Eine hohe Anzahl an Federn, die alle einzeln in Stofftaschen eingenäht werden, schaffen die Basis für einen erholsamen und entspannenden Schlaf.
Durch diese Verarbeitung erreichen die Taschenfederkernmatratzen ein hohes Maß an Beweglichkeit und Punktelastizität.
Hochelastische Polstermaterialien, wie z.B. Kaltschaum oder Thermoschaum verleihen diesen Matratzen den für sie so typischen Liegekomfort.
Wir können Ihnen ein breites Qualitätsspektrum an verschiedenen Taschenfederkernmatratzen anbieten.
Elastizität, Rückstellkraft, Druckverteilung, Haltbarkeit und die einfache Handhabung der Matraze sind aufgrund des geringen Gewichts die verantwortlich Eigenschaften für den andauernden Erfolg der Kaltschaummatraze.
Durch variantenreiche Schnitte und Bohrungen werden verschiedene Liegezonen und Belüftungssysteme geschaffen. Allerdings: Kaltschaum, der bei vielen Matratzen Discountern oder im Internet angeboten wird, fühlt sich erst einmal im Liegegefühl ganz gut an, die Freude beim schlafen ist aber nicht von langer Dauer.
Natürlich gibt es auch hochwertige Kaltschaum-Matratzen, die durchaus empfehlenswert sind.
Wir finden auch hier die perfekte Lösung für Ihren Schlaf.